
Osteo und Physio

Naturheilkunde
Mit natürlichen Mitteln Heilung erzielen. Jetzt Kontakt aufnehmen.

Nachsorge zuhause
Herzlich Willkommen


Über mich - Ein Leben für die Pferde
Tiere – und zwar vor allem die Pferde – haben schon immer mein Leben bestimmt. Aufgewachsen bin ich in einer kleinen Holsteinerzucht auf der schönen Ostseeinsel Fehmarn. Dort habe ich Pferde bis zur Klasse M trainiert und schon früh gemerkt, dass die körperliche Leistungsbereitschaft durch physisches und psychisches Wohlbefinden enorm gesteigert werden kann.
Schon früh habe ich mich mit alternativer Medizin bei Tieren beschäftigt und war immer wieder fasziniert über die Ergebnisse, sodass für mich der Weg zum Tierheilpraktiker zu keiner Zeit in Frage stand und die darauffolgende Physio-Ausbildung logische Konsequenz war.
Meinen 2014 geborenen Classicpony-Wallach habe ich 2017 schwer traumatisiert übernommen und mit viel Ruhe und Liebe zum Show- und Fahrpony ausgebildet mit Erfolgen bis zur Klasse S. Durch seine schwierige Vergangenheit ist er auch gesundheitlich etwas angeschlagen, was mich immer wieder vor neue Herausforderungen stellt. Mittlerweile ist er aber konstant fit und leistungsbereit – wieder ein Beispiel dafür, was sich mit alternativer Medizin alles erreichen lässt!
Mein „Werdegang“
2014: Abschlussarbeit „Die ganzheitliche Betreuung eines alten Pferdes“
2015: Abitur
2016 – 2018: Ausbildung zur Tierheilpraktikerin in Münster
2017: Weiterbildung Tierkommunikation
2019: Workshop Klebebeschlag „Hoofstar“
2018-2020: Ausbildung „Osteopathische Pferdetherapie nach Welter-Böller“
04-2020: Fortbildung Stresspunktmassage (Welter-Böller)
05-2020: Fortbildung Stress bei Tieren (Pernaturam)
06-2020: Fortbildung Trainingstherapie (Welter-Böller)
03-2021: Fortbildung Labordiagnostik VETogether
2020-2021: Studium Traditionell chinesische Veterinärmedizin (TcVM)
2022: Eröffnung Praxisräume
2022 und 2023: Reiki Grad 1 und 2
2024: Praxisumzug nach Schönböken
2025: Eröffnung der stationären Reha- und Berittversorgung für Pferde


Was ist Osteopathie? - Leben ist Beweglichkeit!
Die Osteopathie befasst sich nicht mit der Behandlung von einzelnen Symptomen, sondern möchte immer die Ursache von Beschwerden erkennen und deren Ursache abstellen. Über die den Körper umspannenden Faszien kann der Therapeut Einfluss auf Knochen, Muskeln, Gelenke und Organe nehmen und so ein optimales Zusammenspiel und Gleichgewicht des Körpers erreichen.
Wann sollte mein Pferd osteopathisch behandelt werden?
Immer dann, wenn Dir einer oder mehrere Punkte bekannt vorkommt!
- Leistungsabfall
- Widersetzlichkeit beim Reiten
- Andauernde Steifheit
- Unfall oder Sturz
- Verweigerung am Hindernis
- Schweifschlagen, Taktfehler
- Mangelnde Durchlässigkeit
- Verhaltensänderungen
- Allgemeine Schmerzanzeichen
- Schwierigkeiten in der Versammlung oder den Seitengängen
- Sehnenschäden
Dann vereinbare jetzt einen Termin für dein Pferd!
Und wenn dein Pferd fit ist? Dann bietet sich der jährliche Check-Up an, um die optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten. Für Sportpferde bietet sich ein halbjährlicher Rhythmus an – jeweils vor und nach der Turniersaison.
Osteopathie und Physiotherapie – Eine perfekte Kombination
Eine Blockade lösen ist schön – aber erst das Miteinbeziehen der umliegenden Strukturen und das Wissen um die funktionellen und anatomischen Zusammenhänge sichern den langfristigen Behandlungserfolg. Eine Kombination aus Osteopathie und Physiotherapie kann genau das leisten, denn sie bringt Knochen, Muskeln, Bänder, Sehnen und Gelenke wieder in ihre optimale Funktionsweise. Dank Techniken der visceralen Osteopathie ist es ebenso möglich, Einfluss auf innere Organe zu nehmen und auch hier gestörte Funktionen aus ihrer Dysfunktion zu holen.
Wie läuft eine Behandlung ab? Mit Ruhe und Fingerspitzengefühl zu Harmonie und Balance
Um meinen Patienten kennenzulernen, steht eine gründliche Anamnese für mich an allererster Stelle. Ich stelle also viele, viele Fragen. Darauf folgt die Analyse in Bewegung. Beim Hund meist an der Leine, beim Pferd an der Hand und/oder an der Longe im Schritt und Trab, bei Bedarf auch unter dem Reiter. Nun wird jeder Quadratzentimeter des Patienten untersucht und auf Schmerzhaftigkeit, Veränderungen oder Blockaden abgetastet. Wie ein Puzzle setzt sich in meinem Kopf ein Bild des Patienten und seiner Probleme zusammen. Mithilfe verschiedener Griffe und Techniken werden nun die bestehenden Blockaden und Dysbalancen gelöst und das Tier damit wieder in sein physiologisches Gleichgewicht gebracht.
Wie geht es weiter? Mit manueller Therapie zum perfekten Ergebnis
Der dauerhafte Behandlungserfolg wird von einer guten Nachbehandlung maßgeblich beeinflusst! Ob Dein Liebling nach der Behandlung getaped wird, eine Behandlung mit dem Magnetfeldgerät genießen darf oder eine Kräuterkur verschrieben bekommt, hängt ganz vom individuellen Befund ab. Bei Bedarf erstelle ich nach der Behandlung einen Trainingsplan, um muskuläre Dysbalancen langfristig zu beheben und überprüfe die korrekte Passform von Sattel, Trense, Geschirr, Halsband und Co. Manchmal bietet sich ein Nachsorge-Termin einige Wochen später an, in vielen Fällen ist eine einmalige Behandlung jedoch ausreichend.
Preise
Preise:
Osteo / Physio Pferd: 150€ (ca. 1-1,5 Std.)
Osteo / Physio Hund: 130€
Unterricht / Beritt: 40€ pro ca. 30-45 Minuten (Anfahrt nach Absprache, entfällt bei Online-Unterricht)
Magnetfeldtherapie: Einzelbehandlung 50€, 10er-Karte 450€
Magnetfeld Wochenmiete: 60€
Equissage: Einzelbehandlung 50€, 10er-Karte 450€
Lasertherapie (Handlaser): 25€ pro Einzelbehandlung, 80€ Wochenmiete
Beratung (Haltungs- und Fütterungsberatung, Managementoptimierung) 60€ pro Std., Abrechnung pro 15 Minuten.
Bachblütenberatung: 35€
Bioresonanzanalyse: 120€
Labordienstleistungen Hund / Pferd: Download hier
Fahrtkosten: Pauschal 15€ im Umkreis von 50km um 24601 Ruhwinkel oder auf Sammeltouren. Weitere Strecken nach Absprache.
Aktuelle Einblicke in meine Arbeit findet ihr auf Instagram unter pferdetherapieluckwaldt oder hier in der Galerie
Training, Unterricht und Beritt - Ich bringe euch auf die richtige Spur!
Korrektes Training schützt das Pferd! Daher biete ich dir Pferdetraining nach anatomischen und funktionellen Gesichtspunkten an. Besondere Pferde erfordern besondere Maßnahmen. Und sind unsere Pferde nicht alle ein bisschen besonders? Aber eines haben sie alle gemein: Sie alle wollen so gearbeitet und beschäftigt werden, dass sie dabei gesund werden bzw. bleiben und Kraft, Ausdruck und Eleganz verkörpern. Ob du dein Pferd vom Boden arbeiten, reiten oder fahren möchtest – ich unterstütze dich gern im gesunderhaltenden Training mit deinem Pferd.
Hier das Infoblatt für den Unterricht herunterladen
Manchmal steckt man irgendwie fest und braucht Hilfe von außen. Sei es in der Ausbildung des Pferdes, im Aufbautraining nach einer Pause oder im ganz normalen Umgang mit deinem Partner Pferd. Wichtig ist mir hier vor allem eines: Individualität! Deshalb bespreche ich mit jedem Kunden eine ganz individuelle Strategie um Pferd und Reiter voran zu bringen. Ich unterstütze euch gern regelmäßig oder themenbezogen im Einzelunterricht in Präsenz oder online. Zwischen den Unterrichtseinheiten gibt es für dich und dein Pferd kleine „Hausaufgaben“ um das Gelernte zu festigen. Manchmal kann es aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein, den Platz im Sattel übergangsweise abzugeben. Beritt ist sowohl bei euch im Heimatstall als auch in einer Vollberitt-Lösung bei mir möglich. Für welche Lösung du dich auch entscheidest, bei mir steht das gesunderhaltende Training an erster Stelle. Durch meinen „Osteopathen-Blick“ sehe ich genau, wo es hakt und kann euch gezielt in euren Problemen unterstützen. Übrigens berechne ich den gleichen Preis, egal ob ich selber im Sattel sitze oder ob ich Unterricht gebe. Das hat den Hintergrund, dass ich meinen Kunden die maximale Flexibilität ermöglichen möchte, denn oft bewährt sich auch eine Mischung aus Unterricht und Beritt. Auch Online-Unterricht ist möglich.
Ob junges oder altes Pferd, Pony oder Großpferd, Junior- oder Seniorreiter, Vollprofi oder Anfänger. Ich freue mich auf dich und dein Pferd!
Ab Sommer 2025 ist auch eine stationäre Unterbringung bei mir in 24601 Ruhwinkel möglich! Egal ob zu Rehazwecken, für Beritt oder zum „Wellness-Urlaub“ – mit viel Liebe zur täglichen Arbeit machen wir dein Pferd fit!
Kundenstimmen
Was meine Kunden über mich sagen
Obwohl meine Stute wirklich nicht einfach ist hat Christien es innerhalb der ersten Behandlung geschafft, eine ruhige und positive Behandlungsatmosphäre aufzubauen. Sunny konnte sich erstaunlich schnell fallen lassen und hat die Behandlung wirklich genossen. Nach der Behandlung lief sie deutlich lockerer und zufriedener! Danke! (Sarah B.)
Dank dir ist mein Wallach wieder reitbar! Nach einem Sehnenschaden vorne links hat Christien meinen Jack mehrfach behandelt, zusätzlich habe ich das Magnetfeldgerät gemietet und ihn damit unterstützt. Die Heilung ging sehr zügig voran, auch der Tierarzt war positiv überrascht. Auch im Antrainieren hat Christien mich toll unterstützt und war immer für Fragen ansprechbar.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Sie haben eine Frage? Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich beantworte Ihr Anliegen schnellstmöglich und melde mich zeitnah zurück.